Werbung

Nachricht vom 15.02.2023    

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab 2024 leider immer noch keine Verbesserung für die Anbindung Leutesdorfs an den RE 8 und damit an den Halbstunden-Takt, der sonst aber an nahezu allen Haltepunkten zwischen Koblenz und Mönchengladbach Realität ist.

Foto: Markus Konitzer

Leutesdorf. Auf seiner Website bietet der SPNV Nord unter der Überschrift "Fahrgastbeteiligung" aber noch bis zum 28. Februar 2023 die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu den Fahrplänen einzureichen. Die CDU Leutesdorf fordert seit Jahren eine Verbesserung der ÖPNV-Anbindung und bittet daher alle Bürger, sich beim SPNV für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf starkzumachen.

Dies kann entweder direkt über die Website https://www.spnv-nord.de/fahrgastbeteiligung und dort über das "Kontaktformular" erledigt werden oder Sie senden eine entsprechende Mail an info@cdu-leutesdorf.de. Die CDU wird Ihre Mails dann gesammelt an den SPNV weiterleiten.



Berufspendler, Schüler und Gäste auf dem Rheinsteig oder in der Jugendherberge würden von einem verbesserten Angebot direkt profitieren, aber auch für alle, die nicht regelmäßig mit der Bahn fahren, bietet sich hier ein Stück mehr Flexibilität beim nächsten Tagesausflug oder abendlichen Konzertbesuch in Köln oder Koblenz. Und mit dem Deutschlandticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets werden die Fahrten im Regionalverkehr wieder deutlich zunehmen.

Leutesdorf darf nicht abgehängt werden. Stimmen Sie mit uns für eine Anbindung an den RE 8 und damit den Halbstunden-Takt für Leutesdorf. (PM CDU)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Infoveranstaltung mit Gewinnspiel

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. ...

Weitere Artikel


Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit ...

Professor Dr. Fernando Enns aus Hamburg referierte zum Thema "Frieden schaffen ohne Waffen"

Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber ...

AKTUALISIERT: Explosion in der Firmungsstraße in Koblenz

Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße ...

Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier ...

Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, ...

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, ...

Werbung